Servicebereich Geschäftsstelle
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Werra-Meissner e. V.
An den Anlagen 8
37269 Eschwege
Tel. 05651 3076 - 0
Fax 05651 3076 - 30
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do 13:00 - 15:00 Uhr
Behinderung und Teilhabe:
bedingter Zugang zur Geschäftsstelle.
Bitte benutzen Sie die Klingel im
Außenbereich im Hof, links neben
der Treppe. Beratungstermine werden
Ihnen gerne über die MitarbeiterInnen
der Geschäftsstelle vermittelt!
Bitte beachten Sie auch unser regelmäßiges
Angebot an Menschen mit Handicap …
AWO-Kreisverband Werra-Meissner e. V.
Ein moderner Verband in der freien Wohlfahrtspflege
Der AWO-Kreisverband Werra-Meissner e. V. ist mit seinem umfangreichen Leistungsangebot ein starker und modern aufgestellter Verband innerhalb der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Gemeinsam mit unseren angeschlossenen Ortsvereinen erfüllt unser Kreisverband tagtäglich eine Fülle an hilfreichen sozialen Aufgaben.
Ihre historischen Wurzeln hat die Arbeiterwohlfahrt in der Arbeiterbewegung. In den über 70 Jahren seit ihrer Gründung im Jahr 1919 hat sich die Arbeiterwohlfahrt, kurz: AWO, zu einem selbstständigen Verband der freien Wohlfahrtspflege entwickelt. Im Werra-Meißner-Kreis nimmt die Arbeiterwohlfahrt seit mehr als 50 Jahren viele anspruchsvolle Aufgaben im sozialen Bereich wahr.
Die Arbeiterwohlfahrt übernimmt insoweit für den Staat bzw. für die öffentliche Hand eine umfangreiche Arbeit. Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und für Seniorinnen und Senioren sind erforderlich. Ein breit gefächertes, professionell aufgestelltes Beratungsangebot, mobile soziale Hilfsdienste und ergänzende soziale Aktivitäten und Angebote wie die Kleiderstube prägen unsere Arbeit.
Mit dem AWO-Kreisverband Werra-Meissner e. V. sind wir Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und Projekte; rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Honorarkräfte, Teilnehmerinnen und Teilnehmer des freiwilligen sozialen Dienstes und regelmäßig auch PraktikantInnen sind hier für ihre Mitmenschen tätig und täglich im Einsatz. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, sowie MitarbeiterInnen der Arbeiterwohlfahrt wäre ein umfangreiches Hilfs- und insbesondere Betreuungsprogramm, wie es unser Kreisverband anbietet, nicht zu verwirklichen. Ehrenamtlichkeit und freiwilliges soziales Engagement sind nach wie vor die wichtigen Merkmale und tragenden Bausteine für unsere Arbeit.
AWO
- ein Verband, der sozialpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt,
- ein Verein, in dem sich die Interessen und Ideen seiner Mitglieder bündeln,
- eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten,
- ein modernes Dienstleistungsunternehmen
- und ein moderner Dienstleistungsträger.
Ein parteilich und konfessionell ungebundener Verband wie die Arbeiterwohlfahrt ist auf die Mithilfe vieler angewiesen, damit wir wiederum da helfen können, wo Unterstützung nötig ist!